Im Oktober 2022 hatten verschiedene Akteur:innen aus Wanne-Süd gemeinschaftlich essbare Sträucher und Kräuter geplanzt. Das Projekt „Essbares Quartier“ lief unter der Leitung von Barbara Kruse, Mitarbeiterin des Bildungsbüros der Stadt Herne, und wurde über den Stadtteilverfügungsfonds finanziert.
Um die Pflanzen nun bestmöglich vor Trockenheit zu schützen, wurden an mehreren Standorten im Quartier große Regenwasserbehälter installiert. Das gesammelte Regenwasser wird zum Gießen benutzt.






Alle Fotos: © Frank Dieper, Stadt Herne
Das Magazin InHerne schreibt dazu:
Oberbürgermeister Frank Dudda sagt „wie wir gerade in diesem Sommer wieder erleben, gibt es einerseits extreme Dürrezeiten mit Regen-und Wassermangel und andererseits die sogenannten Starkregenereignisse. Wir müssen neue Wege finden, mit Wasser und Regenwasser umzugehen. Die Städte müssen mit Blick auf die neue Situation umgebaut und optimiert werden.“
Das Projekt wurde letztlich durch den Handwerker-Verein „Wir machen Herne schön“ möglich. Er hat die Regenwassertonnen geplant, finanziert und aufgebaut. Dennis Dettmar, Dachdeckermeister und Mitglied im Verein: „Wir haben uns als Handwerker vorgenommen, für Herne sinnvolle Projekte zu realisieren. Dieses Projekt erfüllt unsere Kriterien in besonderem Maße. Schon die Kleinsten lernen hier nebenbei, wie wichtig die Regenwassernutzung ist und wie man es macht.“
Hier geht’s zum kompletten Artikel von InHerne.